Im Jahr 2024 hat die Baugenossenschaft mit der Planungsphase für die energetische Modernisierung der Wohnanlage Benittstraße 19a+b, 21a+b in Finkenwerder begonnen. Ziel ist hierbei die Realisierung eines Effizienzhauses (EH 55) im Bestand. EH 55 bedeutet, dass ein Gebäude so geplant und gebaut wird, dass es maximal 55 % des Energiebedarfs eines Standardgebäudes verbraucht. Im Rahmen der Planungsphase waren lange behördliche Genehmigungen und Abstimmungen im Bereich der energetischen Modernsierungen erforderlich.
Die Modernisierung umfasst u. a. die Anbringung eines
Wärmedämmverbundsystems aus ökologischer, nichtbrennbarer Mineralwolle
mit einer hochwertig gestalteten Backsteinfassade und soll sich im
bestehenden Quartier harmonisch einfügen, in dem die Gestaltung des
Wohnhauses Benittstraße 25 fortgesetzt wird.
Die bisherigen Wohnungseinzelheizungen werden ausgebaut und die Wohnungen werden zukünftig durch eine Wärmepumpe mit Wärme versorgt.
Zusätzlich wird das Gebäude mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet und den Bewohnern wird Mieterstrom zur Verfügung stehen. Dies ist bereits das dritte Projekt, welches die Baugenossenschaft mit dem Kooperationspartner Green Planet Energy eG im Rahmen von Mieterstrom umsetzt.
Um den hohen energetischen Anforderungen eines EH 55 Hauses zu
entsprechen, müssen neben dem Austausch der gesamten Fenster,
zusätzliche Dämmmaßnahmen im Bereich des Kellers durchgeführt, sowie das
Dach komplett neu hergestellt und ein Lüftungskonzept für die Wohnungen
umgesetzt werden.
Der Beginn der Maßnahme erfolgt im Frühjahr 2025. Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 mit der Revitalisierung der Außenanlagen auch unter ökologischen Aspekten vorgesehen.
Die Mitglieder wurden seitens der Genossenschaft über das Vorhaben im Rahmen einer Infomationsveranstaltung am 10. März 2025 persönlich über die energetische Modernisierung informiert.
Die Maßnahme zur Senkung des CO2-Ausstoßes und Reduzierung der Nebenkosten, wurde neben der Erhöhung des Wohnwertes von unseren Mitgliedern begrüßt.